FAQ

search

Sie können entweder direkt auf die erhaltene Nachricht/Mail antworten oder, falls das nicht klappt, die Nachrichtenfunktion im SAP Business Network/Ariba Netzwerk nutzen.

Dazu gehen Sie bitte in einen Fragebogen, am besten in den auf den sich Ihre Frage bezieht, und nutzen die Schaltfläche "Nachricht schreiben".

Ariba ist ein SAP Produkt; dabei handelt es sich um eine Cloudanwendung die für Sie als thyssenkrupp Lieferant einfach online aufgerufen werden kann.
Sie benötigen dazu nur einen Internetzugang.

Ariba ist ein SAP Produkt; dabei handelt es sich um eine Cloudanwendung die für Sie als thyssenkrupp Lieferant einfach online aufgerufen werden kann.
Sie benötigen dazu nur einen Internetzugang.

Leider hat thyssenkrupp keinen Einfluss auf die Performance des SAP Business Networks/Ariba Netzwerks; falls Sie hierzu Hilfe brauchen oder Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an den Ariba Support.

Bitte wenden Sie sich an den Ariba Support um die Löschung der personenbezogenen Daten im SAP Business Network/Ariba Netzwerk zu initiieren.

Wenn Sie im Bereich des Lieferantenmanagements mit thyssenkrupp zusammenarbeiten und Dokumente und Informationen zur Verfügung stellen, entstehen für Sie keine Kosten. Dasselbe gilt wenn Sie an einer Ausschreibung oder eAuction von thyssenkrupp teilnehmen.
Es gibt jedoch Funktionalitäten innerhalb des SAP Business Networks/Ariba Netzwerks die kostenpflichtig sind; hierüber informiert die SAP Ariba entsprechend.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Internetauftritt der SAP Ariba.

Wenn Sie im Bereich des Lieferantenmanagements mit thyssenkrupp zusammenarbeiten und Dokumente und Informationen zur Verfügung stellen, entstehen für Sie keine Kosten. Dasselbe gilt wenn Sie an einer Ausschreibung oder eAuction von thyssenkrupp teilnehmen.
Es gibt jedoch Funktionalitäten innerhalb des SAP Business Networks/Ariba Netzwerks die kostenpflichtig sind;  hierüber informiert die SAP Ariba entsprechend.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Internetauftritt der SAP Ariba.

Bitte beachten Sie, dass die digitale Zusammenarbeit ein integraler Bestandteil des Lieferantenmanagements bei thyssenkrupp ist.

Falls Sie sich entscheiden die Registrierung/Qualifizierung nicht auszufüllen, wird Ihr thyssenkrupp Geschäftspartner auf Sie zukommen und/oder entsprechende Maßnahmen einleiten.

Hierzu kann der Administrator Ihres SAP Business Networkkontos/Ariba Netzwerkkontos einen neuen Kontakt anlegen.
An diesen können Sie selbst die Fragebögen flexibel weiterleiten.
Bei den Kurzanleitungen auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Anleitung hierzu.

Hierfür kann es zwei Gründe geben:

1. Sie haben keine Berechtigung zum Anzeigen der Fragebögen; in diesem Fall kontaktieren Sie bitte den Administrator Ihres SAP Business Networkkontos/ Ariba Netzwerkkontos.

2. Sie haben einen Adblocker in Ihrem Browser aktiv; in diesem Fall fügen Sie bitte eine Ausnahme im Adblocker hinzu. Eine entsprechende Hilfestellung finden Sie auf dieser Seite im Bereich der Kurzanleitungen.

Der Administrator Ihres SAP Business Networkkontos/Ariba Netzwerkkontos kann Ihren User bzw. Ihre Zugangsberechtigungen korrekt anlegen und die Fragebögen entsprechend zuordnen.

Zur Übertragung von Administratorenrechten kontaktieren Sie bitte den Ariba Support.

Zur Erstellung von neuen Usern in Ihrem SAP Business Networkkonto/Ariba Netzwerkkonto wenden Sie sich bitte an den Administrator in Ihrer Organisation.

Bitte wenden Sie sich an den Ariba Support um die Löschung der personenbezogenen Daten im SAP Business Network/Ariba Netzwerk zu initiieren.

Im Bereich der Kurzanleitungen auf dieser Seite finden Sie eine Hilfestellung zum Ändern von Kontaktdaten im SAP Business Network/Ariba Netzwerk.

Im Bereich der Kurzanleitungen auf dieser Seite finden Sie eine Hilfestellung zum Anlegen eines neuen Users im SAP Business Network/Ariba Netzwerk.

In so einem Fall können Sie Ihr Passwort auf der Login Seite des SAP Business Networks/Ariba Netzwerks zurücksetzen; beachten Sie hierbei bitte die Groß-und Kleinschreibung. Falls Sie Probleme haben, kontaktieren Sie bitte den Ariba Support.

In so einem Fall können Sie Ihr Passwort auf der Login Seite des SAP Business Networks/Ariba Netzwerks zurücksetzen; beachten Sie hierbei bitte die Groß-und Kleinschreibung. Falls Sie Probleme haben, kontaktieren Sie bitte den Ariba Support.

Sie können das SAP Business Network/Ariba Netzwerk jederzeit direkt online erreich oder Sie nutzen eine Suchmaschine (bspw. Google). Suchen Sie nach dem Stichwort "Ariba Sourcing Login".

Hier finden Sie eine Liste der unterstützten Browser:

Microsoft Edge 32-bit
Chrome 54+ 64-bit
Mozilla Firefox 49+ 64-bit
Safari 9+ 64-bit
Mozilla Firefox 17+
Safari 5
Mobile Safari on iPad (iOS 6 oder höher)
Microsoft Edge Chromium 79+ 32-bit und 64-bit

Diese Fehlermeldung kann auftauchen, falls Sie eine dynamische IP Adresse verwenden. Das System interpretiert die sich ändernde IP Adresse als Gefahr und schließt automatisch die Web-Session.

Bitte wenden Sie sich an Ihre IT zur Sicherstellung der Nutzung einer statischen IP-Adresse; dies kann nur auf Ihrer Seite umgesetzt werden

Im Bereich der Kurzanleitungen auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Hilfestellung zur Registrierung.

Bitte überprüfen Sie noch einmal ob Sie den jeweiligen Fragebogen über die Schlatfläche "Gesamte Antwort einreichen" abgeschickt haben oder die Schaltfläche "Speichern" genutzt haben. Falls Sie die Schaltfläche "Speichern" genutzt haben, reichen Sie Ihre Antworten bitte noch einmal über die Schaltfläche "Gesamte Antwort einreichen" ein; anschließend sollten Sie keine Erinnerungbenachrichtigungen mehr erhalten.

Falls es sich um eine Benachrichtigung für ein Zertifikat handelt, prüfen Sie bitte, ob das Zertifikat abläuft oder abgelaufen ist und stellen Sie ein aktuelles Zertifikat zur Verfügung.

Wenden Sie sich an den korrekten Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen; der Administrator Ihres Accounts im SAP Business Network/Ariba Netzwerk kann Ihnen Zugangsberechtigung zum bestehenden Konto vergeben. thyssenkrupp hat keinen Zugriff auf diese Information.

Falls Sie sich sicher sind, dass Ihre Firma noch keinen Account hat, können Sie mit der Erstellung Ihres Firmenaccounts fortfahren, indem Sie auf den Link im dritten Spiegelstrich der Meldung klicken.

Wenden Sie sich an den korrekten Ansprechpartner in Ihrem Unternehmen; der Administrator Ihres Accounts im SAP Business Network/Ariba Netzwerk kann Ihnen Zugangsberechtigung zum bestehenden Konto vergeben. thyssenkrupp hat keinen Zugriff auf diese Information.

Falls Sie sich sicher sind, dass Ihre Firma noch keinen Account hat, können Sie mit der Erstellung Ihres Firmenaccounts fortfahren, indem Sie auf den Link im dritten Spiegelstrich der Meldung klicken.

Leider ist es thyssenkrupp nicht möglich Sie mit einer Ariba Netzwerk ID/ANID zu verknüpfen.

Bitte nutzen Sie während des Registrierungsvorgangs die Möglichkeit einen bereits bestehenden Account zu nutzen. Hier können Sie sich mit Ihren gängigen Zugangsdaten einloggen und so Ihre ANID verknüpfen.

In diesem Fall nutzen Sie bitte während des Registrierungsvorgangs die Möglichkeit sich mit einem bereits bestehenden Account einzuloggen. Hier können Sie sich mit Ihren gängigen Zugangsdaten anmelden und so Ihre Ariba Netzwerk ID/ANID verknüpfen.

Bitte wenden Sie sich an den thyssenkrupp Kontakt, der Ihnen die Fragebögen zugesendet hat; dieser wurde in der Einladung zur Registrierung/Qualifizierung genannt.

Bitte wenden Sie sich an den thyssenkrupp Kontakt, der Ihnen die Fragebögen zugesendet hat; dieser wurde in der Einladung zur Registrierung/Qualifizierung genannt.

Ihr Fragebogen geht zur Freigabe an den zuständigen thyssenkrupp Mitarbeitenden; sobald eine Entscheidung getroffen wurde, bekommen Sie über eine systemgenerierte Nachricht Bescheid.

Sollten Sie weiterführende Informationen brauchen, wenden Sie sich bitte an den zuständigen thyssenkrupp Kontakt; dieser wurde in der Einladung zur Qualifizierung genannt.

Nein, das ist leider nicht möglich. Eine Beantwortung der Fragebögen über das SAP Business Network/Ariba Netzwerk ist zwingend notwendig um den Prozess erfolgreich abzuschließen.

Nein, das ist leider nicht möglich. Eine Beantwortung der Fragebögen und/oder Übersendung von Dokumenten über das SAP Business Network/Ariba Netzwerk ist zwingend notwendig um den Prozess erfolgreich abzuschließen.

Nein, das ist leider nicht möglich. Eine Beantwortung der Fragebögen und/oder Übersendung von Dokumenten über das SAP Business Network/Ariba Netzwerk ist zwingend notwendig um den Prozess erfolgreich abzuschließen.

In so einem Fall kontaktieren Sie bitte den entsprechenden thyssenkrupp Mitarbeitenden - dieser kann Ihnen in der Freigabe eine "Rückfrage stellen". Dadurch können Sie den Fragebogen wieder bearbeiten und Ihren Fehler beheben.

Falls der Fragebogen zur Änderung bereit ist, haben Sie die Möglichkeit innerhalb des Fragebogens die Schaltfläche "Antwort überarbeiten" zu klicken. Nachdem Sie diese genutzt haben, können Sie den Fragebogen abändern und Ihre Antworten erneut zur Freigabe schicken.

Falls die Schaltfläche "Antwort überarbeiten" nicht aktiv ist, liegt der Fragebogen zur Freigabe beim thyssenkrupp Mitarbeitenden. In diesem Fall nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf und erbitten eine Korrekturmöglichkeit.

Entweder Sie antworten direkt auf die erhaltene Mail oder Sie nutzen die Schaltfläche "Nachricht schreiben" im Fragebogen zu dem Sie eine Rückfrage haben oder Unterstützung benötigen.

Wenn Sie den Fragebogen problemlos abschicken können, haben Sie alles korrekt ausgefüllt.
Andernfalls gibt Ihnen die Anwendung über eine Fehlermeldung Bescheid.

Falls etwas nicht korrekt ausgefüllt ist, zeigt Ihnen das System das über ein Pop-up am oberen Rand des Bildschirms an - dieses bringt Sie auch zum korrekten Feld.

Falls der Fragebogen zur Änderung bereit ist, haben Sie die Möglichkeit innerhalb des Fragebogens die Schaltfläche "Antwort überarbeiten" zu klicken. Nachdem Sie diese genutzt haben, können Sie den Fragebogen abändern und Ihre Antworten erneut zur Freigabe schicken.

Bei inhaltlichen Fragen hilft Ihnen gerne Ihr thyssenkrupp Ansprechpartner weiter. Falls Sie diesen nicht kennen, finden Sie den Initiator der Registrierung oder Qualifizierung in den Benachrichtigungsmails, die Sie erhalten haben.

Gerne können Sie auch über die Funktion "Nachricht schreiben" innerhalb eines Fragebogens den entsprechenden Ansprechpartner bei thyssenkrupp kontaktieren.

Bei inhaltlichen Fragen hilft Ihnen gerne Ihr thyssenkrupp Ansprechpartner weiter. Falls Sie diesen nicht kennen, finden Sie den Initiator der Registrierung oder Qualifizierung in den Benachrichtigungsmails, die Sie erhalten haben.

Gerne können Sie auch über die Funktion "Nachricht schreiben" innerhalb eines Fragebogens den entsprechenden Ansprechpartner bei thyssenkrupp kontaktieren.

Bei inhaltlichen Fragen hilft Ihnen gerne Ihr thyssenkrupp Ansprechpartner weiter. Falls Sie diesen nicht kennen, finden Sie den Initiator der Registrierung oder Qualifizierung in den Benachrichtigungsmails, die Sie erhalten haben.

Gerne können Sie auch über die Funktion "Nachricht schreiben" innerhalb eines Fragebogens den entsprechenden Ansprechpartner bei thyssenkrupp kontaktieren.

Bei inhaltlichen Fragen hilft Ihnen gerne Ihr thyssenkrupp Ansprechpartner weiter. Falls Sie diesen nicht kennen, finden Sie den Initiator der Registrierung oder Qualifizierung in den Benachrichtigungsmails, die Sie erhalten haben.

Gerne können Sie auch über die Funktion "Nachricht schreiben" innerhalb eines Fragebogens den entsprechenden Ansprechpartner bei thyssenkrupp kontaktieren.